The 25th anniversary of the BigBrotherAwards: old surveillance fantasies, new AI systems and young supporters
We have good reasons to celebrate, because this year’s BigBrotherAwards mark our 25th anniversary! On this occasion we have included a new generation: In a new category, “young & surveilled“, children and young people from the “Teckids“ group have prepared their own contribution about problems in young people’s digital life experience. In the other categories there was no scarcity of candidates, headed by the German Interior Minister, Alexander Dobrindt (of the CSU, the Bavarian branch of the German conservative party CDU). The other winners are: the social media platform TikTok, Google for its AI assistant Gemini, and two courts, the Administrative Court of Hannover and the Federal Labour Court. Finally, in the category “What makes me really angry”, the cutting of bureaucracy is recognised for its unwavering efforts in the interests of Big Tech companies.
The (unfortunate) Awardees
Bild: Iperron Pixabay-Lizenz | Montage: Melanie Lübbert
Bild: CSU-Landesleitung (Wikimedia) CC-BY SA 3.0, Bearbeitung: M. Lübbert
Federal Minister of the Interior Alexander Dobrindt
Foto: Christoph Hoffmann CC-BY-SA 2.0 | Montage: Tobias Oubaid
Administrative Court Hannover and Federal Labour Court
Bild: Randy Fath Unsplash-Lizenz Quelle, Bearbeitung: Melanie Lübbert
TikTok
social exclusion through WhatsApp; iPad coercion in schools
Screenshot: openstreetmap.org, Bearbeitung: Melanie Lübbert
Cutting Bureaucracy
Jury
Frank Rosengart
Elisabeth Niekrenz
Katharina Just
Dr. Thilo Weichert
Rena Tangens

We would like to thank all helpers, the cooperating organizations and as well as all donors.
Galerie

Herzlich Willkommen zu den BigBrotherAwards 2025.

Die Vintage-Jazz-Band „Rootbirds“ eröffnet dieses Jahr die BigBrotherAwards-Gala.

Die Bürokratiemonster haben uns auch einen Besuch abgestattet.

Moderator Ralph Caspers (mittig) im Gespräch mit Rena Tangens und padeluun zum 25. Jubiläum.

Frank Rosengart kürt in der Kategorie „Technik“ ein weiteres Mal: Google.

Laudatorin Elisabeth Nikrenz zeichnet Bundesinnenminister Dobrindt in der Kategorie „Behörden und Verwaltung aus“.

Gastlaudatorin Katharina Just prämiert das Verwaltungsgericht Hannover und das Bundesarbeitsgericht (Kategorie: Arbeitswelt).

Wow, das war eine Überraschung! Seit langer Zeit wurde der BigBrotherAward mal wieder persönlich entgegengenommen – von Ingo Behrens, dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts Hannover.

Erstmalig bei den BigBrotherAwards: Eine „Jugend-Jury“ – die TecKids-Gemeinschaft – mit eigenen Beiträgen zu digitalen Themen, die die Jugend heutzutage beschäftigt.

TikTok gewinnt in der Kategorie „Soziale Medien“. Die Laudatio hielt Dr. Thilo Weichert.

„Was mich wirklich wütend macht“ – so lautet die Kategorie, in der Laudatorin Rena Tangens dieses Jahr ihren Preis „Bürokratieabbau“ vergibt.

Das waren die BBAs 2025 – vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer.innen, Unterstützerinnen und Sponsoren. Bis zum 2. Oktober 2026!